Sie befinden sich hier:
Homepage
»
Webseitengestaltung
»
Blog

Tipps zur Webseitengestaltung - Blog - Seite 7

23.Februar2013

Scriptbeispiel: Social Button - w3c valide für HTML5 Website

Für Social Buttons gibt es jede Menge Plug-ins und Generatoren, um sie in die eigene HTML5-Website zu integrieren. Meine Erfahrung ist, dass die Plug-ins teilweise nicht W3C-konform sind oder der Code nicht optimiert ist oder andere Mängel aufweisen, die mich dazu animiert haben, eine Version zu erstellen, die sowohl W3C-konform, als auch codeoptimiert ist. Als zusätzliches Feature stehen die Button fest (fixiert), d.h. beim Scrollen der Seite bleiben die Button immer im sichtbaren Bereich.

» Kommentar(e) » Weiterlesen
31.Januar2013

Was sind strukturierte Daten und wozu dienen sie?

Kategorie(n): Programmierung, SEO-Tipps

In Zukunft wird das Internet ein semantisches Web werden. Landläufig wird es auch als Web 3.0 bezeichnet, d.h. die üblichen Webseiten werden mit zusätzlicher Semantik ergänzt. Dies ist notwendig, um die Fülle an Informationen durch die Suchmaschinen zielgerichteter und präziser einordnen zu können. Die zusätzlichen Informationen werden in Form von strukturierten Daten den jeweiligen Webseiten hinzugefügt.

» Kommentar(e) » Weiterlesen
27.Dezember2012

Internet Explorer: Rendering-Verhalten festlegen

Kategorie(n): IE und HTML5

Ab Internet Explorer 8 (IE8) sind im Browser mehrere Rendering-Engines enthalten, d.h. Sie können die Webseiten als IE7, IE8 oder im IE8-Kompatibilitäts-Modus aufrufen. Damit soll eine gewisse Abwärts-Kompatibilität gewährleistet werden, d.h. Webseiten, die einst für den IE7 optimiert wurden, aber im IE8 noch nicht optimal dargestellt werden, können im IE7 oder IE8-Kompatibilitäts-Modus angezeigt werden. Im IE9 wurde diese Philosophie weiter geführt. Doch wie kann man sehen und beeinflussen, in welchem Modus der Browser läuft?

» Kommentar(e) » Weiterlesen