Verwendung von localStorage - die Theorie
LocalStorage dient zur Offline-Speicherung von Daten im Browser und setzt einen modernen HTML5-fähigen Browser voraus. Der Vorteil von localStorage besteht u.a. darin, dass deutlich größere Datenmengen clientseitig gespeichert werden können, als z.B. mit Cookies. Die Datenmengen sind browserabhängig (z.B. bis 5MB im Firefox, 10MB im IE). Somit kann der Traffic zwischen Server und Client signifikant verringert werden. Dies ist besonders im Umfeld von mobilen Webapplikationen bzw. mobilen Apps interessant. Es ist sogar möglich, z.B. Spiele komplett offline laufen zu lassen.