Tipps zur Webseitengestaltung seit 5 Jahren online
Am 01.05.2010 ging diese Website online. Ich denke, das ist ein Grund, um ein kurzes Resümee zu ziehen, ohne sich selbst zu feiern.
Diese Website unterliegt ständigen Veränderungen. So muss es auch sein, denn Stillstand bedeutet eigentlich Rückschritt.
Hier finden Sie alle wesentlichen Neuerungen und Veränderungen, die diese Website betreffen, chronologisch aufgelistet. Dies betrifft sowohl die Website selbst, als auch deren soziale Vernetzung.
Am 01.05.2010 ging diese Website online. Ich denke, das ist ein Grund, um ein kurzes Resümee zu ziehen, ohne sich selbst zu feiern.
In eigener Sache: Abschaltung der mobilen Website und kompletter Umstieg auf die responsive Version.
Regelmäßige Leser dieses Blogs haben sicherlich bemerkt, dass die letzten Blogeinträge dem Thema responsive Webdesign gewidmet waren. Vielleicht hat auch schon jemand die Größe des Browserfensters verändert, um zu sehen, ob hinter der Theorie auch die praktische Erfahrung steckt. Die Frage kann ich mit JA beantworten, denn seit Anfang April 2013 ist diese Website auf responsive Webdesign umgestellt.
Nach reichlich zwei Jahren war es an der Zeit, den „Tipps zur Webseitengestaltung“ ein neues, moderneres Webdesign zu geben. Doch es ging mir nicht allein darum, die „Tapete“ zu wechseln, sondern eine Erhöhung der „inneren Werte“ war ebenso mein Ziel.
Die Umstellung der Facebook-Fanseiten auf die neue Chronik erfolgt bekanntlich zwangsmäßig am 30.03.2012. Da ich die Sache gern selbst in der Hand habe, stellte ich schon früher um. Hier mein kurzer Erfahrungsbericht.
Wie schon in einem meiner vorherigen Blog-Beiträge angekündigt, habe ich es jetzt endlich geschafft, zu den „Tipps zur Webseitengestaltung“ eine Fanpage zu erstellen. Da es sozusagen der „kleine Bruder“ dieser Website ist, heißt die Seite auch nur „Web-Tipps“. Mit dem kürzeren Namen habe ich natürlich auch dem weniger zur Verfügung stehenden Platz Rechnung getragen.