Sie befinden sich hier:
Homepage
»
Webseitengestaltung
»
Blog

Tipps zur Webseitengestaltung - Blog - Seite 14

02.Februar2011

Optimierung von Webseiten für mobile Geräte

Kategorie(n): Mobile Webseiten

Update: 30.06.2013
Der Verbreitungsgrad von internetfähigen mobilen Geräten insbesondere von Smartphones und Tablets nimmt stetig zu und somit wird auch der Anteil an mobilen Surfern stetig steigen. Die Antwort auf die Frage, ob in naher oder ferner Zukunft fast nur noch über Smartphones oder Tablets gesurft wird, ist rein hypothetisch. Ich persönlich glaube aber, dass konventionelle Webseiten, weiterhin den größeren Teil der Zugriffe haben werden, im Vergleich zu mobilen Geräten. Für bestimmte Branchen muss dies allerdings nicht zwingend zutreffen.
Bei der Webseitengestaltung für mobile Geräte sind aber einige Besonderheiten zu beachten, auf die ich hier in einer losen Folge eingehen möchte.

» Kommentar(e) » Weiterlesen
19.Januar2011

Performancegewinn durch CSS-Sprites

Die Ladezeit einer Webseite ist ein zunehmend wichtigeres Kriterium für deren Ranking. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, die Ladezeiten zu optimieren und somit die Performance zu steigern. Eine von vielen Möglichkeiten ist es, die Anzahl der http-Requests (Anfragen) zu minimieren. Jedes kleine Hintergrundbild muss nicht beim Laden einer Seite separat geladen werden.

» Kommentar(e) » Weiterlesen
06.Januar2011

Veröffentlichung von lokal erstellten Webseiten

Kategorie(n): Web-Sicherheit

Wenn Sie Ihre Webseiten mit einem Baukastensystem eines Providers erstellt haben, befindet sich in deren Bereich auch meist ein Upload-Button, über den Sie Ihre Webseiten in den öffentlichen Bereich hochladen (veröffentlichen) können. Wenn Sie allerdings die Webseiten auf einem lokalen Rechner erstellt haben, stellt sich für den einen oder anderen Anwender die Frage: „Wie kommen meine erstellten Webseiten in den öffentlichen Bereich, damit sie für jedermann sichtbar sind?“

» Kommentar(e) » Weiterlesen
27.Dezember2010

Button mit hover-Effekt und nur einer Bilddatei

Kategorie(n): HTML und CSS Tipps

Ein hover-Effekt kann für Button auf verschiedene Art und Weise realisiert werden. Eine Variante wäre, beim Überfahren des Buttons mit der Maus (hover) das Bild auszutauschen. Nachteil dieser Variante ist es, dass Sie in Summe zwei Bilder laden müssen, d.h. zwei Serveranfragen (Requests) und es ist ein größeres Datenvolumen zu übertragen. Da es aber immer ein Ziel sein sollte, die Anzahl der Requests und das zu übertragende Datenvolumen so gering wie möglich zu halten, ist es die wesentlich elegantere Art, den hover-Effekt mit nur einem Bild zu realisieren.

» Kommentar(e) » Weiterlesen
11.Dezember2010

Sichere php.ini Einstellungen

Kategorie(n): Web-Sicherheit

Es können viele Konfigurationseinstellungen in der php.ini vorgenommen werden, um PHP sicher zu betreiben. Eine absolute Sicherheit wird es aber nicht geben. Mehr Sicherheit bedeutet teilweise eine Einschränkung der Funktionalität. Hier werden Ihnen die wichtigen Parameter und deren Bedeutung kurz vorgestellt. Deren korrekte Einstellung ist unbedingt zu empfehlen. Des Weiteren sollten sie darauf achten, auch nur die Extensions zu aktivieren, die Sie wirklich in Ihren Programmen benötigen.

» Kommentar(e) » Weiterlesen