Facebook: statistische Auswertung der „gefällt mir“ Angaben
Wer hat den „gefällt mir“ Button auf meiner Webseite gedrückt? Diese Frage stellt sich immer wieder. Doch die Frage nach dem „Wer“ lässt sich nicht so einfach beantworten. Hierzu muss man sich erst einmal verdeutlichen, wie sich die Zahl hinter dem „gefällt mir“-Button zusammensetzt.
Die Zahl setzt sich nicht nur aus den reinen „gefällt mir“ Angaben (likes) zusammen, sondern wird aus der Summe aller Facebook-Aktivitäten rund um die jeweilige Webseite gebildet. Sie beinhaltet neben den reinen „gefällt mir“ Angaben (likes) auch die shares, d.h. wie oft wurde Ihre Webseite in Facebook geteilt. Das wäre z.B. der Fall, wenn irgendjemand den Link von Ihrer Webseite im Newsfeed einfügt oder auf einer Fanpage darauf verweist. Eine dritte Komponente sind die Kommentare. Wenn auf der Webseite eine Kommentar-Box als Social-Plug-in eingebaut ist, so wirkt sich jeder neue Kommentar ebenfalls auf die Zahl hinter dem „gefällt mir“ Button aus.
Aus der Summe dieser drei Kompomenten (likes, shares und Kommentare) ergibt sich somit die Gesamtzahl hinter dem „gefällt mir“ Button. Aus der Summe dieser drei Kompomenten (likes, shares und Kommentare) ergibt sich somit die Gesamtzahl hinter dem „gefällt mir“ Button.
Auswertung mit Hilfe des OpenGraph und der Sitemap.xml
Die Informationen über likes, shares und Kommentare, welche zu einer einzelnen Webseite gehören, sind aus dem OpenGraph für jede URL abrufbar. Jetzt ist es sicherlich relativ mühselig, die Abfrage für jede einzelne URL durchzuführen. Deshalb habe ich nach Möglichkeiten suchen, diese Auswertung gebündelt für die gesamte Website durchzuführen. Eine Variante wäre es, die gesamte Website zu crawlen und alle URLs der einzelnen Webseiten „einzusammeln“. Eine weitaus komfortablere Variante ist es, die Informationen aus der Sitemap.xml zu beziehen. Jede gute Website sollte eine Sitemap.xml besitzen.
Auswertung der „gefällt mir“ Angaben per Facebook-Applikation
Natürlich hat es mich gereizt, diese Auswertung zu programmieren. Als Ergebnis ist eine Web App entstanden, die sowohl über Facebook, als auch standalone aufgerufen werden kann. Über diese Applikation können Sie die beschriebene Auswertung für Ihre Website selbst durchführen. Voraussetzung ist natürlich, dass Ihre Website eine valide Sitemap.xml besitzt. Geben Sie in das einzige Eingabefeld der Applikation die URL auf Ihre Sitemap ein und Sie erhalten als Ergebnis die entsprechende Auflistung.
Viel Spaß beim Auswerten Ihrer „gefällt mir“ Angaben.
Hier die Links zur Applikation:
- „gefällt mir Statisitik“ für Ihre Website (Facebook integriert)
Diese Version ist in Facebook integriert und setzt natürlich voraus, dass sie sich vorher bei Facebook angemeldet haben. - „gefällt mir Statisitik“ für Ihre Website (Web App)
Dies ist der Link zur reinen Web-App.
Screenshot der Applikation als Beispiel:
